
Gut gekämpft, leider am Schluss ohne Lohn bzw. Punkte.
In der ersten Hälfte der Begegnung war unsere Mannschaft durchaus ebenbürtig im Spiel, welches auch das Halbzeitergebnis mit 0:0 widerspiegelte.
Die erste Möglichkeit bot sich der Heimelf in der 8. Min. durch Johannes Weber, der jedoch an unserem Torwart Jan Mayer scheiterte. In der 13. Min. vergab Matthias Kugel mit einem Torschuss am langen Eck vorbei. Dann war wieder der SV Tawern präsent, als Alexander Clemens mit einem flach geschossenen Freistoß erneut unseren Torwart prüfte.

Auch in der 41. Min. hatte Matthias Kugel kein Glück, als sein Schuss am Tor vorbeiflog. Glück für uns in der 45. Min., als nach einem Eckball ein platzierter Kopfball von Alexander Clemens knapp an unserem Torgehäuse vorbeizischte.
Mit den vergebenen Chancen auf beiden Seiten ging es torlos in die Halbzeitpause.

Kurz nach Wiederbeginn musste sich unser Torwart Jan Mayer dem entgegenstürmenden Alexander Clemens vor die Füße werfen, um Schlimmeres zu verhindern. Dann kam eine Topchance für uns, Matthias Kugel setzte sich auf der Außenbahn durch, seinen Querpass konnte Nicolas Bourmer jedoch nicht verwerten, da der Ball von Torwart Steffen Bruns noch abgelenkt wurde.

Turbulent ging es in der 57. Min., zu, als Torwart Jan Mayer einen Torschuss abwehrte und der Ball an die Querlatte prallte; erst im Nachfassen bekam er ihn unter Kontrolle. Es war nicht der Tag für Nicolas Bourmer, denn in der 63. Min. war er frei durch, konnte jedoch den Ball nicht mehr kontrolliert aufs Tor schießen. Dieselbe Gelegenheit bot sich in der 66. Min. nochmals, diesmal war es Torwart Steffen Bruns, der den Ball parieren konnte.
Diese vergebenen Chancen wurden dann prompt bestraft, als im Gegenzug in der 67. Min. bei einem schnell gespielten Konter Sebastian Lang zum 1:0 verwandelte. Die Führung erfolgte zu einem Zeitpunkt, als unsere Mannschaft das Spielgeschehen zu bestimmen begann.

Es sollte noch schlimmer kommen, als Alexander Clemens einen Freistoß in der 77. Min. aus etwa 30 Metern Entfernung mit einem Sonntagsschuss in den Torwinkel das entscheidende 2:0 erzielte.
Obwohl die Heimelf ab der 64. Min. aufgrund einer Gelb-Roten Karte an Benjamin Klein nur noch mit 10 Mann spielen musste, kämpfte sie mit Elan und Leistungsbereitschaft gegen unsere Mannschaft und wurde hierfür in der 88. Min. belohnt, als der eingewechselte Fabian Densborn sogar auf 3:0 erhöhte.

Ivan Sardelic konnte noch in der 89. Min. nach Querpass von Matthias Kugel auf 3:1 verkürzen.
Insgesamt waren die Einstellung und der Wille unserer Mannschaft vorhanden, jedoch wurden insbesondere in der 2. Halbzeit gute Möglichkeiten zum Torerfolg leichtfertig vergeben.
Maximilian Willems verletzte sich (Fuss umgeknickt, Verdacht auf Bänderriss) beim Warmmachen vor dem Spiel. Wir wünschen gute Besserung!
Mannschaftsaufstellungen:
SV Tawern : Steffen Bruns, Klaus Gebhard, Benjamin Klein, Fabian Weber, Thorsten Fettes, Nils Noner, Alexander Clemenens, Johannes Weber (58. Wolf), Sebastian Lang (75. Palzer), Patrick Ostermann (84. Densborn).
Auswechselspieler: Luca Stern ETW, Fabian Densborn, Daniel Gilweit, Normann Palzer, Sebastian Wolf.
Gelbe Karte: Benjamin Klein – Gelb-Rot (64. Min.).
SV Krettnach : Jan Mayer, Nicolas Kaupert (75. Hoang), Marcel Diederich, Andreas Faber, Eric Schmitt, Eric Reichardt, Matthias Kugel, Dominik Bosl, Nicolas Bourmer (70. Sardelic), Felix Ramon Ceiba Bolivar, Mike Gaugler.
Auswechselspieler : Etienne Seif ETW, Matthias Gorgeneck, Trung Hieu Hoang, Maximilian van Rötel, Ivan Sardelic, Maximilian Willems .
Gelbe Karte: Bourmer
Schiedsrichter : Marco Kees