Zum ersten Spiel in der neuen Saison 2021/22 traten im Rahmen des Kreispokals Trier/Saar der A/B-Ligen unsere Erste und diejenige des SV Sirzenich gegeneinander an. Aufgrund von Verletzungen, einer Sperre noch aus 2020 und Absagen einiger Stammspieler musste Trainer Dietmar Hürter mit den wenigen Spielern, die zur Verfügung standen, seine Mannschaft aufstellen.

Taktisch musste er gegen den als offensiv- und spielstark einzuschätzenden Gegner eine defensive Marschrichtung wählen, die auch im Großen und Ganzen aufging. Mit René Gerhards stand ein erfahrener und sehr sicherer Keeper im Tor, die Viererkette, im Notfall auch auf fünf Verteidiger erweitert, mit Dominik Bosl und Fabian Schmidt als Innenverteidiger, hielt dem Druck der Sirzenicher lange stand. Und wenn sich z.B. Tim Brandscheid einmal durchgespielt hatte wie in der 10. und 16. Min., dann verhinderte René mit tollem Reflex einen frühen Rückstand. Keine Chance hatte er dagegen in der 21. Min., als nach einem Eckball der Ball auf eben diesen Tim Brandscheid zurückgelegt wurde, der ihn trocken unter die Latte schoss; es stand 0:1.

Bis zu diesem Zeitpunkt hatte Rafael Bernacisko im Sirzenicher Kasten so gut wie nichts zu tun, unsere einzige Spitze René Heß war gegen die Viererkette des Gegners unter Leitung des abgeklärt spielenden Steffen Hausen hilf- und machtlos. Lediglich ein Freistoß vom 16er durch Dominik Bosl , der jedoch neben das Tor ging, und ein Eckball von Mo Faber, den Dominik Bosl vor dem leeren langen Toreck der Sirzenicher unglücklich erwischte, können als Standardchancen verzeichnet werden. Die Sirzenicher hatten da mehr Glück, als ein Chip über unsere Abwehr zu Aleks Klodt kam, der aus einer vermutlichen Abseitsposition allein vor René in der 43. Min. das 0:2 erzielte.

In der 57. Min. hatte Kevin Walter eine Großchance, als er den Ball vor dem weit offen stehenden langen Eck nicht dort unterbringen konnte. Besser machte er es in der 70. Min., als er sich im engen Duell um Dominik Bosl drehte und den Ball ins kurze Eck schoss; nun stand es schon 0:3. Außer zwei weiteren Eckbällen, die nichts einbrachten, war offensiv wenig von unserem Team zu sehen. Gelobt werden muss dessen kämpferische Leistung, die jedoch den Gegner nicht vor große Herausforderungen stellte. Dem gelang in der 78. Min. das 0:4 durch Nico Herz, ein weiteres Tor verhinderte René Gerhards wiederum reaktionsschnell in der 85. Min.. Nur zwei gelbe Karten wegen eines groben Fouls und einer Unsportlichkeit verteilte Schiedrichterin Johanna Mengelkoch, die das ansonsten faire Spiel souverän leitete.

Nach dieser klaren Pokalniederlage, die sich gegen einen auch nicht allzustarken, weil ebenfalls ersatzgeschwächten Gegner noch im Rahmen hielt, wird Trainer Hürter seine ganze Motivationskunst aufbieten müssen, um v.a. unsere jungen Spieler zum Trainieren zu bringen. Denn am nächsten Samstag, dem 14.08., beginnt die neue Meisterschaftssaison mit einem Heimspiel gegen Trier-Irsch um 17:30 Uhr, am Samstag, dem 21.08., geht es auswärts gegen Schoden II und am 28.08. wieder zuhause gegen den SV Olewig. Das sind drei starke Gegner gleich zu Beginn, gegen die man mit hoffentlich einer anderen Aufstellung erfolgreicher als im Pokal antreten wird.
Mannschaftsaufstellungen
SV Krettnach: René Gerhards, Lukas Köster (46. Lukas Reuter), Max Dickmann (54. Jan Näckel), Dominik Bosl, Moritz Faber, Andrew Volkov (46. Yannik Steffes), René Heß, Matthias Nadler, Nicolas Kaupert, Fabian Schmidt, Martin Willems
Auswechselspieler: David Brieber (ETW), Jan Näckel, Yannik Steffes, Lukas Reuter
Karten (gelb): Nicolas Kaupert (grobes Foul)
SV Sirzenich: Rafael Bernacisko, Philipp Geißler (54. Arthur Maier), Jonas Kahmann, Nico Herz, Aleks Klodt (73. Marius Kochann), Kevin Walter, Tim Brandscheid, Steffen Hausen, Marek Hoffmann, Luca Bierbrauer, Fabian Hamm (84. Niklas Schiffels)
Auswechselspieler: Markus Borne (ETW), Niklas Schiffels, Marius Kochann, Arthur Maier, Tom Heilen
Schiedsrichterin: Johanna Mengelkoch (SV Wasserliesch)