Mit einem sehr gut besuchten Eröffnungsturnier auf der Sportanlage des SV „Tälchen“ Krettnach startete am vergangenen Samstag der Förderverein „Mach mit, Fußballer helfen“ seine Aktivitäten. Vorsitzender Michael Herrmann und sein Vize Bernd Marx, die den Verein ins Leben riefen, stellen mit ihm ihre Vorstellungen von Fußball als sozialem Netzwerk auf eine neue Basis, die sie schon als Kreisvorsitzender bzw. Kreisjugendleiter entwickelt hatten.
Bei der feierlichen Verabschiedung von Bernd Marx als langjährigem Vorsitzenden des Fußballkreises Trier-Saarburg wurde die Gründung des Vereins durch Michael Herrmann bekanntgegeben. Dabei wird auf dem großartigen Erfolg des Lebenshilfeturniers, das in seit fast zwei Jahrzehnten mehr als 100.000 Euro für soziale Zwecke eingespielt hat, aufgebaut. Gleichzeitig soll die Bandbreite des neuen Fördervereins erweitert werden: Integration von Menschen mit Behinderungen, aus sozial prekärem Umfeld und – ganz aktuell – von Asylsuchenden in und durch den Fußballsport.
Denn was gibt es Schöneres, Menschen, die mit Handicaps leben, am Rande der Gesellschaft stehen oder zu uns kommen, um Hilfe als Flüchtlinge aus Krisen- und Kriegsgebieten zu erbitten, diese Hilfe auch zu geben. Die am Eröffnungstag anwesenden Ehrengäste unterstrichen durch ihr Kommen diese Zielrichtung des Vereins.
„Sport verbindet Menschen“ – dieses Motto wird durch den Förderverein mit Leben gefüllt. Und die über 400 Zuschauer konnten in den spannenden Spielen der insgesamt 42 Jugendmannschaften, darunter ein Kinderteam der Aufnahmeanstalt für Asylsuchende Trier, sehen, wie lebendig und integrativ Fußball ist.
Wir wünschen dem Förderverein „Mach mit, Fußballer helfen“ nach dem gelungenen Start eine erfolgreiche Entwicklung, in der die Worte von Bernd Marx verwirklicht werden: „Ich habe noch neue und gute Ideen. Lasst euch überraschen!“
G. Heidt